LipidLounge+
Online-Seminar
Mittwoch, den 03.03.2021
18:30 - 20:15 Uhr
Thema: Verschiedene Möglichkeiten, LDL-C-Zielwerte zu erreichen. Interaktiv, live, online
Moderation: Dr. Heart (Dr. Stefan Waller)
Referenten
Dr. Heart (Dr. Stefan Waller): Internist - Kardiologe - eHealth
PD Dr. Klaus Bonaventura: Chefarzt der Klinik für Kardiologie Arzt für Innere Medizin Kardiologie / Angiologie / Intensivmedizin
Dr. Carla Pohlink: Fachärztin für Innere Medizin/Diabetologie (DDG)/Sexualmedizin Kardiologisch-Hausärztliche Praxis Pauli
Sehr geehrte Frau Doktor, sehr geehrter Herr Doktor,
nach unserer sehr erfolgreichen Premiere am 3. Februar 2021 setzen wir unsere Veranstaltungsreihe LipidLounge+ nun am 3. März 2021 fort. Wir beschäftigen uns auch in dieser Sendung mit den Möglichkeiten, LDL-C-Zielwerte zu erreichen.
In einem dialogorientierten Interview wird PD Dr. Klaus Bonaventura, CA der Klinik für Kardiologie im Ernst von Bergmann Klinikum in Potsdam, patientenindividualisierte Behandlungsoptionen erläutern. Außerdem wenden wir uns einem Thema zu, das in der ärztlichen Versorgungsrealität eine in der Regel untergeordnete Rolle spielt: der Sexualität bei Patienten mit kardiovaskulären Risiken. Darüber werde ich mich mit Frau Dr. Carla Pohlink, Fachärztin für innere Medizin, Diabetologin und Sexualtherapeutin unterhalten.
Wichtiger Bestandteil der LipidLounge+ ist die Interaktion mit allen Teilnehmern. Dafür haben wir dieses Mal mehr Zeit eingeplant und an der technischen Umsetzung gearbeitet. Ich würde mich sehr freuen, mit Ihnen am 03. März ab 18:30 Uhr gemeinsam in unserer Lounge die Lipidtherapie und weitere kardiovaskuläre Themen in entspannter Atmosphäre zu erkunden.
Herzliche Grüße,
Ihr Dr. Heart
Diese Veranstaltung ist zur Zertifizierung eingereicht.
Mit Ihrem LogIn stellen wir sicher, dass sich ausschließlich Fachkreisangehörige (nach §10 HWG) zu unseren Online-Seminaren anmelden können. Nach erfolgreichem LogIn erhalten Sie den direkten Link zu unserer Registrierungsseite.
Die Agenda:
18:30-18:40 | Begrüßung und Einführung in das Thema | Dr. Heart |
18:40-19:10 | Leben mit Hypercholesterinämie: Patientenindividualisierte Behandlungsoptionen zur Erreichung von LDL-C-Zielwerten | PD Dr. Bonaventura |
19:10-19:40 | Sex und kardiovaskuläres Risiko - Was ist gut und was ist zu viel? | Dr. Pohlink |
19:40-20:10 | Loungetalk – interaktive Diskussion | Zuschauer, Moderator und Referenten |
20:10-20:15 | Verabschiedung | Dr. Heart |
Diese Online-Seminare könnten Sie auch interessieren
Eine Gesamtübersicht zu allen bevorstehenden und bereits stattgefundenen Online-Seminaren finden Sie hier
Masterclass 2021 - Online-Seminar an zwei Tagen
5. März & 6. März 2021
Der multimorbide, alternde Patient stellt immer häufiger eine interdisziplinäre Herausforderung dar. Neue Forschungsergebnisse, neue Medikamente, neue Versorgungsstrategien und sich dadurch ändernde Therapieleitlinien kennzeichnen die medizinische Welt der Kardiologie. Referenten unterschiedlicher Fachrichtungen erlauben einen facettenreichen Blick auf dieses herausfordernde Patientenklientel.
Challenging Clinical Cases - Lipid Patients in Hospitals and Daily Practice
Aufgezeichnetes Online-Seminar
Am 31. August 2020 fand im Rahmen des virtuellen ESC 2020 unter der Leitung von Prof. Dr. med. Heribert Schunker, München, ein praktisches Tutorial im Online-Seminar-Format statt. Koryphäen des jeweiligen Fachgebiets stellten aktuelle Fragen und Erkenntnisse rund um das Thema Lipidmanagement vor.
Add on to take back control: Combining lipid lowering therapies for the management of high risk patients
Aufgezeichnetes Online-Seminar
Beim diesjährigen ESC wurden die Herausforderungen und Möglichkeiten beim Erreichen der neuen LDL-C Ziele durch die neuen ESC/EAS Leitlinien rege diskutiert. Auch wenn Sie nicht die Chance hatten, am ESC 2020 virtuell teilzunehmen, können sie die Q&A Session hier als Aufzeichnung anschauen.