Vielen Dank für Ihr Interesse. Das gesuchte Seminar hat bereits stattgefunden, bzw. steht nicht mehr zur Verfügung.
Bleiben Sie trotzdem informiert mit unseren Online-Seminaren:
Sie haben die Möglichkeit, auf zahlreiche Online-Seminare zuzugreifen. Es stehen Ihnen sowohl aufgezeichnete Online-Seminare mit freiem Zugang zur Verfügung, als auch eine Übersicht mit bevorstehenden Online-Seminaren, die Sie interessieren könnten.

Bevorstehende Online-Seminare
Nutzen Sie Online-Seminare, um sich auch online fortbilden zu können. Hier erfahren Sie, welche Seminare anstehen.

Videoaufzeichnungen vergangener Online-Seminare
Nach Ablauf eines Online-Seminars, können Sie die Videoaufzeichnungen jederzeit abrufen.
Diese Online-Seminare könnten Sie auch interessieren
Eine Gesamtübersicht zu allen bevorstehenden und bereits stattgefundenen Online-Seminaren finden Sie hier
Der Daiichi Sankyo-Patientenhub
Aufgezeichnetes Online-Seminar
In dem Patientenhub präsentieren Fachexperten in der Antikoagulation neue Apps zur täglichen Therapieentscheidungsunterstützung und Möglichkeiten der modernen Patientenedukation via Video und interaktiven Programmen.
Speaker-Tour 2021
Aufgezeichnetes Online-Seminar
Dem alternden Vorhofflimmer Patient begegnen wir tagtäglich in der klinischen Praxis. Die Herausforderungen für den Arzt bei der Antikoagulation sind auf Grund der Begleiterkrankungen und Begleitmedikationen der Patienten vielschichtig. Wie helfen mir dabei klinische Daten und wie übersetzen sich die Leitlinien in die Praxis?

Masterclass 2021
Aufgezeichnetes Online-Seminar
Der multimorbide, alternde Patient stellt immer häufiger eine interdisziplinäre Herausforderung dar. Neue Forschungsergebnisse, neue Medikamente, neue Versorgungsstrategien und sich dadurch ändernde Therapieleitlinien kennzeichnen die medizinische Welt der Kardiologie.
Challenging Clinical Cases
Aufgezeichnetes Online-Seminar
Am 31. August 2020 fand im Rahmen des virtuellen ESC 2020 unter der Leitung von Prof. Dr. med. Heribert Schunker, München, ein praktisches Tutorial im Online-Seminar-Format statt. Koryphäen des jeweiligen Fachgebiets stellten aktuelle Fragen und Erkenntnisse rund um das Thema Lipidmanagement vor.
Symposium zum ESC 2020
Aufgezeichnetes Online-Seminar
Die 2019 aktualisierten ESC/EAS-Guidelines unterstreichen noch einmal, dass das Erreichen von LDL-C-Zielen besonders für Hochrisikopatienten von größter Bedeutung ist. Neue lipidsenkende Therapien bieten ein ein Add-on, damit Arzt und Patient wieder die Kontrolle gewinnen.
Die Highlights des ersten virtuellen ESC
Aufgezeichnetes Online-Seminar
Der ESC fand vom 29. August bis 01. September 2020 erstmals digital statt. Prof. Dr. Schwinger, Chefarzt der Medizinischen Klinik II am Klinikum Weiden präsentiert Ihnen im Rahmen der Aufzeichnung des Online-Seminars die Highlights des virtuellen ESC 2020.