CLEAR Studienprogramm - neue Erkenntnisse zur Lipidsenkung und kardiovaskulären Risikoreduktion durch ACL-Hemmung
Hier finden Sie eine Übersicht über vier zentrale klinische Studien zur Wirksamkeit und Verträglichkeit der ACL-Hemmung. Die CLEAR Outcomes-Studie untersuchte die Reduktion schwerer kardiovaskulärer Ereignisse durch ACL-Hemmung. Im Rahmen der CLEAR Harmony-Studie wurden Daten zum Lipidmanagement mit einer Kombination aus einem ACL-Hemmer und einem Statin erhoben, die FDC-Studienerweiterung ergänzte die Ergebnisse um die Fixkombination aus einem ACL-Hemmer und einem Cholesterinresorptionshemmer. Die gepoolten Analysen zur Sicherheit und Wirksamkeit des CLEAR-Studienprogramms fassen insgesamt 4 Phase-III-Studien des CLEAR Studienprogramms zusammen.

CLEAR Outcomes-Studie
Erste positive Ergebnisse der neuen CLEAR Outcomes-Studie zeigen, dass eine effektive LDL-C-Senkung durch ACL-Hemmer mit einer signifikanten Reduzierung des kardiovaskulären Risikos bei Patient:innen mit hohem Risiko für atherosklerotische Erkrankungen verbunden ist.

CLEAR Harmony-Studie auf einen Blick
Zusammenfassung der CLEAR Harmony-Studie für die Kombination aus einem ACL-Inhibitor und einem Statin. Infos zur Wirksamkeit und Sicherheit.

FDC-Studie: Studienzusammenfassung
Erweiterung des CLEAR Studienprogramms für die Fixkombination aus einem ACL-Inhibitor und einem Cholesterinresorptionshemmer. Infos zur Wirksamkeit und Sicherheit.

Gepoolte Analysen - CLEAR-Studienprogramm
Zusammenfassung der gepoolten Analysen des CLEAR-Studienprogramms für die Kombination aus einem ACL-Inhibitor und einem Cholesterinresorptionshemmer.

Studiensteckbrief zur CLEAR Outcomes-Studie
Übersichtliche Zusammenfassung aller wichtigen Eckpunkte der CLEAR Outcomes-Studie – Infos zur LDL-C-Senkung und kardiovaskulären Risikoreduktion durch eine ACL-Hemmung.