Informationsmaterial
Diese Broschüren enthalten wichtige Informationen für Sie und Ihre Patient:innen. Bitte laden Sie sich die Broschüren bei Bedarf hier herunter.
Patient:innenmaterial
Diese Informationsmaterialien enthalten wichtige Informationen für Ihre Patient:innen. Sie sind leicht verständlich und geben den Patient:innen Sicherheit im Umgang mit ihrer Erkrankung.
Informationsbroschüren
Erfahrungen, Tipps und Antworten auf die häufigsten Fragen zu Hypercholesterinämie
Die Diagnose Hypercholesterinämie ist nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für Angehörige mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Dennoch hat sie für keine/n Betroffene/n die gleiche Bedeutung. Jede Situation bringt unterschiedliche Risiken, Sorgen und Herausforderungen mit sich. Die Patient:innenbroschüren sollen Sie und Ihre Patient:innen begleitend zur Therapie unterstützen.
Servicematerial
Diese Informationsmaterialien enthalten wichtige Informationen rund um das Thema Lipidmanagement, die Sie in der Praxis unterstützen.
DS-Kardiothek Bestell-Center
Vielfältige Broschüren und Infoblätter für die Versorgung Ihrer Patient:innen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen kostenfrei bestellen: Lipidmanagement, Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern & Co. Entdecken Sie die verschiedenen nützlichen Materialien für Ihre tägliche Arbeit.
Dieser Webshop wird Ihnen von der DS Kardiothek zur Verfügung gestellt.
Sonderpublikation "Experten im Gespräch"
KHK-Patient:innen durch LDL-C-Senkung schützen
Wie können Sie ihre Patient:innen mit hohem und sehr hohem Risiko (z. B. bei KHK) vor kardiovaskulären Ereignissen schützen und welche Rolle spielt dabei die LDL-C-Senkung? Lesen Sie hier, wie die orale Add-on-Therapie mit einem ACL-Inhibitor helfen kann, individuelle LDL-C-Zielwerte zu erreichen – inklusive Expertenmeinungen.
Sonderausgabe OPG (Operation Gesundheit)
Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Der Druck in der Gesellschaft steigt
Von allen Krankheiten rauben Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) den Menschen die meisten gesunden Lebensjahre1. Darüber hinaus belasten sie das Gesundheitssystem am stärksten1. In der aktuellen Sonderausgabe „Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Der Druck in der Gesellschaft steigt“ von Operation Gesundheitsweisen (OPG) Spezial, finden Sie Information rund um das komplexe Interventionsgeschehen von HKE sowie zwei innovative Präventionsansätze.
Sonderproduktion: Der niedergelassene Arzt
Orale Add-on-Therapie für die Lipidsenkung – Effektive LDL-C-Senkung mit Bempedoinsäure
Effektive LDL-C-Senkung mit Bempedoinsäure. Mit der oralen Add-on-Therapie wurden im letzten Jahr bereits 30.000 Patientinnen und Patienten behandelt. Die Versorgungssicherheit für die langfristig Verordnung ist durch den verhandelten Erstattungspreis bei indikationsgerechten Einsatz gewährleistet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Effektive LDL-C-Senkung: ACL-Hemmer und Cholesterinresorptionshemmer in Kombination
Erhöhte LDL-C-Spiegel stellen ein Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse dar. Patient:innen, die bereits ein solches Risiko tragen, sollten besonders…
„Unterschätzt und untertherapiert“: kardiovaskuläres Risiko bei Frauen
Im Lipidmanagement bei Patient:innen mit kardiovaskulären Erkrankungen besteht weiterhin großer Handlungsbedarf. Ein von Daiichi Sankyo ausgerichtetes…
Quiz für Herz-Kreislauf-Stars
Während Nichtmediziner:innen bei der Abkürzung „ESC“ vermutlich als erstes an effektgeladene Gesangsdarbietungen denken, stellte die Jahrestagung der…