Zum Hauptinhalt springen

Patientenbroschüren

Erfahrungen, Tipps und Antworten auf die häufigsten Fragen zu Hypercholesterinämie

Die Diagnose Hypercholesterinämie ist nicht nur für die Betroffenen selbst, sondern auch für Angehörige mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Dennoch hat sie für keine/n Betroffene/n die gleiche Bedeutung. Jede Situation bringt unterschiedliche Risiken, Sorgen und Herausforderungen mit sich.

Die Patientenbroschüren sollen Sie und Ihre PatientInnen begleitend zur Therapie unterstützen.

Patientenbroschüre: Das will ich wissen

Patienten fragen – Experten antworten

Mit Unterstützung der bundesweit aktiven Patientenorganisationen Bundesverband Niere e. V., CholCo e. V., PKD Familiäre Zystenniere e. V. und der Adipositashilfe Deutschland e. V. wurden Betroffene gebeten, die für sie vordringlichsten oder ungeklärten Fragen zu sammeln. Diese Fragen beantworten namhafte Experten in unserer Patientenbroschüre.

Jetzt herunterladen

Patientenbroschüre: Von Patient zu Patient

Tipps zum Umgang mit der Erkrankung

Wie Betroffene aus unterschiedlichen Perspektiven heraus mit ihrer Diagnose umgegangen sind und diese in ihr Leben integriert haben, ist Thema dieser „Tippsammlung“.

Jetzt herunterladen


Online-Seminare, die Sie interessieren könnten

Eine Gesamtübersicht zu allen bevorstehenden und bereits stattgefundenen Online-Seminaren finden Sie hier

Der Daiichi Sankyo-Patientenhub

Aufgezeichnetes Online-Seminar

In dem Patientenhub präsentieren Fachexperten in der Antikoagulation neue Apps zur täglichen Therapieentscheidungsunterstützung und Möglichkeiten der modernen Patientenedukation via Video und interaktiven Programmen.

Speaker-Tour 2021

Aufgezeichnetes Online-Seminar

Dem alternden Vorhofflimmer Patient begegnen wir tagtäglich in der klinischen Praxis. Die Herausforderungen für den Arzt bei der Antikoagulation sind auf Grund der Begleiterkrankungen und Begleitmedikationen der Patienten vielschichtig. Wie helfen mir dabei klinische Daten und wie übersetzen sich die Leitlinien in die Praxis?

Prof. Dr. med. Volker Schettler, Nephrologisches Zentrum Göttingen GbR, Göttingen

DGK Symposium

Aufgezeichnetes Online-Seminar

Hier finden Sie die Aufzeichnung unseres Symposiums „Bewegung im Lipidmanagement – Status Update“ im Rahmen der 87. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie.