LDL senken — eine Herzens­angelegenheit

Erhöhte LDL-Werte stehen im direkten Zusammenhang mit der Entstehung von kardiovaskulären Erkrankungen. Hier erfahren Sie, wie Sie das kardiovaskuläre Risikoprofil Ihrer Patient:innen ermitteln können und welche Therapiemöglichkeiten zur LDL-Senkung Ihnen und Ihren Patient:innen zur Verfügung stehen.

Lipidmanagement - ein Fall aus der Praxis

Für Sie und ihre Hochrisikopatienten ist es nicht immer leicht, den LDL-C-Wert ausreichend zu senken und damit die von den Leitlinien empfohlenen Zielvorgaben zu erreichen. In einem kniffligen, aber doch alltäglichen Fall schildert der Kardiologe Dr. Vogtmann das Lipidmanagement eines Patienten mit sehr hohem kardiovaskulären Risiko, u. a. aufgrund einer koronaren Herzkrankheit (KHK). 

Lipidsenker zur Reduktion des kardiovaskulären Risikos

Es existieren verschiedene Behandlungsstrategien, um den LDL-C-Wert und damit das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse zu senken. Eine adäquate Therapie setzt sich aus konservativen, nicht-medikamentösen Ansätzen und medikamentösen Lipidsenkern wie Statinen und anderen Arzneimitteln zusammen.

Mehr erfahren über Lipidsenker

Neue Cholesterinsenker – dringend benötigt

Zahlreiche Studien zeigen, dass ein Großteil der Patient:innen mit den bisher verfügbaren oralen Cholesterinsenkern nicht die empfohlenen LDL-Cholesterinwerte erreicht. Dies gilt insbesondere für Patient:innen mit hohem oder sehr hohem kardiovaskulärem Risiko.

Mehr erfahren über Cholesterinsenker

LDL-C-Zielwerte – je niedriger, desto besser

Da eine starke LDL-Reduktion zu einer deutlichen Verminderung des kardiovaskulären Risikos führt, empfiehlt die aktuelle ESC/EAS-Leitlinie niedrigere Zielwerte für LDL-Cholesterin als bisherige Empfehlungen.

Mehr erfahren über LDL-Zielwerte

LipidLounge+ im Oktober 2023

Die LipidLounge+ ist ein interaktives, live-streaming Sendeformat für die ärztliche Weiterbildung. An Stelle von Vorträgen, werden Themen rund um das Lipidmanagement in Form von Interviews mit Experten behandelt. Moderator der LipidLounge+ ist Dr. Stefan Waller alias Dr. Heart, bekannt durch einen umfangreichen Youtube-Kanal.

Themen: Therapietreue und Adhärenz beim Lipidmanagement & früher Beginn der Prävention

Termin: 11.10.2023

Zum Online-Seminar