Online-Seminare
Nutzen Sie den Vorteil der Online-Seminare, um sich auch ohne Präsenzveranstaltung fortbilden zu können. Einfach ohne Reiseaufwand von jedem Ort live teilnehmen. Nach Ablauf eines Online-Seminars, können Sie die Videoaufzeichnungen jederzeit online abrufen.

Bevorstehende Online-Seminare
Nutzen Sie Online-Seminare, um sich auch online fortbilden zu können. Hier erfahren Sie, welche Seminare anstehen.

Videoaufzeichnungen vergangener Online-Seminare
Nach Ablauf eines Online-Seminars, können Sie die Videoaufzeichnungen jederzeit abrufen.

CME-zertifizierte Fortbildungen
Jetzt neu: Bilden Sie sich mithilfe unserer CME-zertifizierten Fortbildung weiter. Hier erfahren Sie, welche Fortbildungen es gibt.
Bevorstehende Online-Seminare
ECHO-CLUB Februar 2023
Mittwoch, den 08.02.2023
18:00-20:30 Uhr
Moderation: Prof. Dr. Dr. med. H. Lambertz, Prof. Dr. med. M. Zarse
Thema: Echokardiografische Funktionsanalyse des linken und rechten Herzens, therapeutische Ableitungen für das CV-Risikomanagement bei Herzinsuffizienz-Patienten
ECHO-CLUB Februar 2023
Samstag, den 11.02.2023
10:00-12:30 Uhr
Moderation: Dr. med. Renate Michel-Lambertz, Dr. med. Ksenija Stach-Jablonski
Thema: Sportmedizinische Aspekte im klinisch-kardiologischen Praxisalltag, Lipidmanagement im sportmedizinischen Kontext
Masterclass 2023
Samstag, den 11.03.2023
09:30-13:30 Uhr
Moderation: Prof. Dr. med. Barbara Richartz, Prof. Dr. med. Dietrich Gulba
Thema: Lipidmanagement und Antikoagulation - Kardiovaskuläre Prävention im Fokus
Videoaufzeichnungen stattgefundener Online-Seminare

Dr. Heart (Dr. Stefan Waller)
LipidLounge+ Dezember 2022
Thema: Lipidmanagement in Netzwerken: Erfolgsrezepte für eine interdisziplinäre Lipidtherapie. Außerdem geht es um Trends und Strategien für eine herzgesunde Ernährung bei Lipidstoffwechselerkrankungen
Referenten: Dr. Heart (Dr. Stefan Waller), Dr. Wolf-Adam Seeger, Delia Winke.
07.12.2022 - Videoaufzeichnung
immer verfügbar
ESC 2022 Daiichi Sankyo Europe Satellite Symposium
Thema:Optimising the lipid management of high and very high cardiovascular risk patients
Referenten: Prof. Fausto J. Pinto, Prof. Erik Stroes, Prof. Klaus G. Parhofer
27.08.2022 - Videoaufzeichnung
immer verfügbar

Dr. Heart (Dr. Stefan Waller)
LipidLounge+ Oktober 2022
Thema:Die Niere und das unterschätzte kardiovaskuläre Risiko– Wie sieht eine optimierte Lipidtherapie aus? Das „Plus“-Thema ist dieses Mal Alt werden – aber nicht alt sein wollen. Mit Gehirnjogging, Anti-Aging-Pillen und Co. das Altern austricksen?
Referenten: Dr. Heart (Dr. Stefan Waller), Dr. med. Eike Wrenger, Prof. Dr. rer. nat. Björn Schumacher, Dr. med. Dagmar Unger
05.10.2022 - Videoaufzeichnung
immer verfügbar
Aus Barcelona in Ihre Praxis: Das Wichtigste vom ESC Kongress 2022
Thema: Informative und praxisorientierte Zusammenfassung des ESC Kongresses 2022.
Referenten: Priv.-Doz. Dr. Holger Diedrichs,Prof. Dr. Karim Ibrahim
14.09.2022- Videoaufzeichnung
immer verfügbar
LipidLounge+ Juli 2022
Thema:Die "Verwandten“ des vielbesprochenen LDL-Cholesterins – unterschätzen wir das Risiko bei Lp(a), Triglyceriden & Co? Des weiteren geht es um das Thema "Klimaveränderungen und Gesundheit". Wie funktioniert Klimaschutz in der Arztpraxis?
Referenten: Dr. Heart (Dr. Stefan Waller), Dr. med. Tim Hollstein, Prof. Dr. med. Erhard Siegel
06.07.2022 - Videoaufzeichnung
immer verfügbar
LipidLounge+ Mai 2022
Thema: Genetische Diagnostik bei Lipidstoffwechselstörungen und deren sinnvoller Einsatz zum Wohle unserer Patient*innen. Das „Plus“-Thema ist dieses Mal die „Medizin der Zukunft“.
Referenten: Dr. Heart (Dr. Stefan Waller), Prof. Dr. med. Elisabeth Steinhagen-Thiessen, Dr. med. Tobias Gantner
04.05.2022 - Videoaufzeichnung
immer verfügbar
Masterclass 2022: Lipidmanagement und Antikoagulation
Die Masterclass 2022 steht unter der Überschrift „Lipidmanagement und Antikoagulation“, zwei Bereiche der Herz-Kreislauf-Medizin, die entscheidend zur Prävention kardiovaskulärer Ereignisse beitragen. Dafür ist es uns gelungen, namhafte Referentinnen und Referenten für Sie zu gewinnen und ein attraktives Programm zu gestalten.
Referenten: Dr. Stephan Borte, Prof. Dr. Bernd Nowak, Prof. Dr. Helge Möllmann, Prof. Dr. Joachim Ehrlich, Dr. Mahir Karakas, Dr. Ksenija Stach-Jablonski, Dr. Anja Vogt, Prof. Dr. Volker Schettler, Prof. Dr. Oliver Weingärtner, Prof. Dr. Barbara Richartz, Prof. Dr. Dietrich C. Gulba, Prof. Dr. Klaus Parhofer
12.03.2022 - Videoaufzeichnung
immer verfügbar

U. Laufs
ESC-Symposium 2021
Das Lipidmanagement bei Hoch- und Höchstrisikopatienten stellt häufig eine Herausforderung dar. Die neue orale Add-on-Therapie ermöglicht es nun, auch bei diesen Patienten die LDL-C-Zielwerte zu erreichen. Aktuelle Daten aus SANTORINI, Patientenfälle aus der Praxis und Hintergrundinformationen zu Chancen und Herausforderungen zeigen auf, wie das orale Add-on Arzt und Patient helfen kann, wieder die Kontrolle zu gewinnen.
Referenten: KK. Ray, E. Stroes, U. Laufs
28.08.2021 - Videoaufzeichnung
immer verfügbar
Speaker Tour Juli 2021
In der klinischen Praxis stellt die Behandlung alternder Vorhofflimmer-Patienten eine ständige Herausforderungen auf Grund der Multimorbiditäten und Begleitmedikationen dar. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie Sie von internationalen Leitlinien zur Anwendung in Ihrer klinischen Praxis gelangen und welche Folgerungen sich aus den Real World Daten für Ihre Vorhofflimmerpatienten ergeben. Desweiteren werden die derzeitigen Grenzen im Lipidmanagement diskutiert und neue Therapieoptionen aufgezeigt.
Referenten: Prof. Dr. Jan Steffel, Dr. Ksenija Stach-Jablonski
07.07.2021 - Videoaufzeichnung
immer verfügbar

Der Daiichi Sankyo-Patientenhub
In dem Patientenhub präsentieren Fachexperten in der Antikoagulation neue Apps zur täglichen Therapieentscheidungsunterstützung und Möglichkeiten der modernen Patientenedukation via Video und interaktiven Programmen.
Referent: Dr. Achim Viktor
23.06.2021 - Videoaufzeichnung
immer verfügbar
DGK Symposium
Bewegung im Lipidmanagement - Status Update
Hier finden Sie die Aufzeichnung unseres Symposiums „Bewegung im Lipidmanagement – Status Update“ im Rahmen der 87. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie.
Referenten: Prof. Dr. med. O. Weingärtner, Prof. Dr. med. K. Parhofer, Prof. Dr. med. D. Müller-Wieland, Prof. Dr. med. V. Schettler
09.04.2021 - Videoaufzeichnung
immer verfügbar
Speaker Tour Februar 2021
Dem alternden Vorhofflimmer Patient begegnen wir tagtäglich in der klinischen Praxis. Die Herausforderungen für den Arzt bei der Antikoagulation sind auf Grund der Begleiterkrankungen und Begleitmedikationen der Patienten vielschichtig. Wie helfen mir dabei klinische Daten und wie übersetzen sich die Leitlinien in die Praxis?
Referenten: Prof. Dr. Andreas Götte, Prof. Dr. Jan Steffel
24.02.2021 - Videoaufzeichnung
immer verfügbar
Bewegung im Lipidmanagement: Das Lipidologische Quintett
Im Spannungsfeld zwischen leitlinienkonformer Hyperlipidämie-Therapie, LDL-C-Zielwerten und den individuellen Anforderungen Ihrer CV-Risikopatienten entstehen viele Fragen, welche Experten des Lipidmanagements aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz beantworteten. Aufgrund der gegenwärtigen Pandemie und den sich zusätzlich ergebenden Problemen lautete das Oberthema dieser Veranstaltung "Kardiovaskuläre Erkrankungen in Zeiten von Corona".
Moderation: Prof. Dr. Thomas Münzel
Referenten: Prof. Dr. Thomas Münzel, Prof. Dr. Ioanna Gouni-Berthold, Prof. Dr. Dr. Stephan Schirmer, Prof. Dr. Philip Wenzel, Prof. Dr. Tim Süselbeck
05.12.2020 - Videoaufzeichnung
immer verfügbar
CME-zertifizierte Fortbildungen

Dr. Ksenija Stach-Jablonski
KLINPHARM UPDATE 2021
eCME Veranstaltung
Thema: Lipidologie
Referentin: Dr. Ksenija Stach-Jablonski
Die Veranstaltung ist mit 2 CME Punkten zertifiziert.