GBA Stempel

Update Lipidmanagement – Der G-BA-Beschluss vom 15. Dezember 2022 und seine Bedeutung für die ­Praxis

In seiner Sitzung am 15. Dez 2022 hat sich der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) damit beschäftigt, wie die Pharmakotherapie der primären Hypercholesterinämie und gemischten Dyslipidämie nach Maßgabe der Wirtschaftlichkeit eskaliert werden sollte. Der oralen lipidsenkenden Therapie kommt im aktuellen Beschluss besondere Bedeutung zu. Damit trägt der G-BA nationalen und internationalen Therapieempfehlungen Rechnung und sorgt nun abschließend für Klarheit in Bezug auf den wirtschaftlichen Einsatz von Lipidsenkern.

Das könnte Sie auch interessieren:

Versorgungslücke in der LDL-C-Senkung: Kombinationstherapien frühzeitig und gezielt einsetzen

Trotz klarer Leitlinienempfehlung verfehlen viele Patient:innen ihre LDL-C-Zielwerte. Real-World-Daten aus SANTORINI und MILOS zeigen, dass ergänzende…

Neue Verordnungsmöglichkeiten für Lipidsenker: Was bedeutet die 10-Prozent-Schwelle für die Praxis?

Der G-BA senkt die kardiovaskuläre Risikoschwelle für die Verordnung lipidsenkender Therapien auf 10 Prozent in 10 Jahren. Die Entscheidung basiert…

Arzt spricht mit einem Patienten, der im OP-Hemdchen auf einem Bett sitzt

Risikostratifizierte Lipidsenkung:
kardiovaskuläre Hochrisiko­patient:innen im Fokus

Eine gezielte Lipidtherapie kann das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse signifikant reduzieren. Warum eine konsequente und rechtzeitige…