Glühbirne und Würfel vor blauem Hintergrund

3 Gründe für die Fixkombina­tion

Seit November 2020 steht ein Wirkstoff aus der Klasse der ACL-Inhibitoren, als orale Add-on-Therapiestufe in der LDL-C-Senkung zur Verfügung – als Monotherapie und in Fixkombination mit einem Cholesterinresorptionshemmer. Wird die Monotherapie gut vertragen, lohnt sich ein Wechsel auf die Fixkombination. Die Vorteile dieser Fixkombination haben wir für Sie zusammengefasst.

Das könnte Sie auch interessieren:

Effektive LDL-C-Senkung: ACL-Hemmer und Cholesterinresorptionshemmer in Kombination

Erhöhte LDL-C-Spiegel stellen ein Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse dar. Patient:innen, die bereits ein solches Risiko tragen, sollten besonders…

„Unterschätzt und untertherapiert“: kardiovaskuläres Risiko bei Frauen

Im Lipidmanagement bei Patient:innen mit kardiovaskulären Erkrankungen besteht weiterhin großer Handlungsbedarf. Ein von Daiichi Sankyo ausgerichtetes…

Quiz für Herz-Kreislauf-Stars

Während Nichtmediziner:innen bei der Abkürzung „ESC“ vermutlich als erstes an effektgeladene Gesangsdarbietungen denken, stellte die Jahrestagung der…