Header ACC 2023

Conference Highlights vom 23. ACC /WCC: Das ändert sich mit den Ergebnissen der CLEAR Outcomes-Studie in der Lipidtherapie

Auf dem 23. ACC /WCC wurden am 04. März die Ergebnisse der CLEAR Outcomes-Studie einem Publikum aus internationalen Expert:innen der kardiovaskulären Medizin präsentiert.

Wir haben den Leiter der Kardiologie am Universitätskrankenhaus in Leipzig Prof. Dr. Ulrich Laufs gefragt, welche Konsequenzen er aus der CLEAR Outcomes-Studie zieht. Erfahren Sie im Video, was die CLEAR Outcomes-Studie mit einer modernen Kombinationstherapie in der Lipidologie zu tun hat!

Das könnte Sie auch interessieren:

Versorgungslücke in der LDL-C-Senkung: Kombinationstherapien frühzeitig und gezielt einsetzen

Trotz klarer Leitlinienempfehlung verfehlen viele Patient:innen ihre LDL-C-Zielwerte. Real-World-Daten aus SANTORINI und MILOS zeigen, dass ergänzende…

Neue Verordnungsmöglichkeiten für Lipidsenker: Was bedeutet die 10-Prozent-Schwelle für die Praxis?

Der G-BA senkt die kardiovaskuläre Risikoschwelle für die Verordnung lipidsenkender Therapien auf 10 Prozent in 10 Jahren. Die Entscheidung basiert…

Arzt spricht mit einem Patienten, der im OP-Hemdchen auf einem Bett sitzt

Risikostratifizierte Lipidsenkung:
kardiovaskuläre Hochrisiko­patient:innen im Fokus

Eine gezielte Lipidtherapie kann das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse signifikant reduzieren. Warum eine konsequente und rechtzeitige…